Die Kunst der
Ragnit von Mosch

Stacks Image 12

Gemäldeausstellung
Ragnit von Mosch
in der Wohnung der verstorbenen Hildegard Hamm-Brücher
Defreggerstr. 8, in München/Harlaching
Mittwoch, den 20.09.17 18 Uhr bis 20 Uhr
Sonntag, den 24.09.17, 11 Uhr bis 19 Uhr
Mittwoch, den 21.09.17, 18 Uhr bis 20 Uhr
und nach Vereinbarung Rudolf von Mosch: Tel. 0172/7243324
Finissage
am Sonntag, den 01.10.11 11 Uhr bis 20 Uhr
um 18 Uhr spielt Michaela Dietl Akkordeon
Sonntag, den 24.09.17, um 16 Uhr
Kunst für Kinder
Führung mit ganz persönlichen Geschichten
aus der Kindheit der Malerin

Die Bilder von Ragnit von Mosch berühren den Betrachter auf genau dem Niveau, das jeder ernsthafte und engagierte Künstler erreichen möchte: Wir fühlen uns tief drinnen bewegt von den plakativen Farben und kühnen Formen der archetypischen Vorstellungen, da diese stark mit den Archetypen verwandt sind, die wir in den Tiefen unseres Bewusstseins tragen. So entfaltet die Kunst der Ragnit von Mosch ihre Wirkung auf wachsame Augen, unabhängig von Alter oder Ausbildung.

Christian Stolberg

Gedanken zu Ragnit von Mosch

,Da ist so viel Licht!", waren die letzten Worte, mit denen Ragnit von Mosch ihr pralles, schaffensreiches und in jeder Hinsicht bewegtes Leben vor 13 Jahren beschloss. Worte, die die Summe eines lebenslangen spirituellen Strebens und auch Findens zum Ausdruck bringen. Das Glück, aber auch das Leid und den Schmerz ihres Sehens und Erlebens wollte sie von Kindheit an in seiner ganzen Fülle mit anderen Menschen teilen. Blumen, Tiere und Tanz, Zorn, Verzweiflung und Liebe haben sie bereits als kleines Kind bewegt.

Der Bilderkosmos, den Ragnit von Mosch uns hinterließ, berührt den Betrachter über die Grenzen des Bewusstseins hinaus und entfaltet in ihm ein inneres Bild voller Kraft, Farben und Licht.

Rudolf von Mosch/Verena Hamm